Freitag, 4. April 2025

Bald fliegen sie......

 ..... wieder überall herum, ich freue mich schon, vereinzelnt sind sie ja schon unterwegs. Wen meine ich?? Unsere Bienen, ich hoffe es werden wieder viele herum fliegen, ein paar möchte ich schon mal zeigen:


Eine Ackerhummel, die habe ich im letzten Jahr nicht gesehen.


Efeuseidenbiene, dort wo ich sie gefunden habe, den Baum mit samt dem Efeu, hat man gefällt, ärgerlich. Ich hoffe aber, ich werde sie in diesem Jahr doch irgendwo wieder finden.


Es geht noch ne Weile bis die Wegwarten wieder blühen, dann hoffe ich auf die Seidenbiene.


Die Erdhummel ist jetzt schon unterwegs, sie ist eine Frühstarterin, schon bald wenn sich die ersten warmen Tag zeigen, ist sie unterwegs.



Wenn sie herumschwirrt, ist es schon lange Sommer, denn sie liebt die Wärme, die Grillenjägerin. Ich hätte noch viieel mehr, aber die stelle ich wieder mal vor. Ich wünsche allen ein schönes sonniges Wochenende

Mittwoch, 2. April 2025

Ach du dickes Ei...

 ....... wer kennt nicht diesen Ausdruck, ich habe Rieseneier entdeckt, schaut mal:


 

Die fand ich auf einem Rasen in einem Pampasgrasnest. Das gepunktete Ei hat einen Durchmesser von 1m, nur damit ihr eine Vorstellung von dem " Dicken Ei" habt. Heute hatten wir Sommertemperaturen 20°, gefühlt aber mehr. 

 

 

Ich habe in unserem Garten gewerkelt, da tut sich jeden Tag mehr. Die Nachbarskiwi treibt aus, einen Zweig haben wir in unseren Garten gezogen, mit Einwilligung des Nachbars natürlich. So kommen wir kurz vor dem ersten Frost in den Genuss von frischen Kiwis.


 

Unser Rasen ist vielseitig, ein Teil sind mit Gänseblümchen und Veilchen bestückt, dieser Teil dagegen hat Gänseblümchen und Löwenzahn.


 

An dem Terassenbeet blüht wieder üppig dieses Steingewächs, dessen Name ich ewig vergesse.


 

So ein tolles Wetter lassen sich die Eidechsen natürlich nicht entgehen, an den warmen Wänden und Steinmauern hängen sie richtig ab.



 

Bevor meine Tulpen schon wieder verschwinden, schnell noch diese zwei Fotos. Ich mag diese gefüllten Tulpen, sie haben richtig schwere Blüten. Regen wäre wunderbar, der Boden ist "pickelhart", wie ich lese, ist es überall so.